Wärmepumpen

In Kollektivgebäuden

Erdwärmepumpen (Brauch- und Brunnenwasser) haben verschmutzungsempfindliche Wärmetauscher, sobald Schwebstoffe im Wasser vorhandenen sind. Diese Schwebstoffe verstopfen allmählich die Wärmetauscher, was ihre Effizienz verringert. Demontage und Reinigung sind in diesem Fall notwendig. Eine gute Filtration reduziert die notwendige Wartung.

Oft ist eine Filtration von 80 bis 200 Mikron ausreichend.

Einige Brunnen enthalten jedoch sehr feine Tonpartikel, die sich auf den Wärmetauschern ablagern und diese verstopfen. In diesem Fall ist eine feinere Filtration erforderlich: 6 Mikron.

GEEIGNETES MATERIAL

AS-SELBSTREINIGENDE FILTER

Filtrationsqualität

★★★★

HN-HYDROZYKLONE

Filtrationsqualität

★★

Referenzen

Gamon Heizung / Klinik La Cerisaie, Tain l'Hermitage (26)

Schutz des Plattenwärmetauschers einer Grundwasser-Wärmepumpe. Schwach belastetes Wasser, das kein automatisches System erfordert. Hydrozyklon HNC 80.

Résurgence / Ikea, Venissieux (69)

PAC-System zur Klimatisierung des Geschäfts. Bei vollem Durchfluss (210 m3/h) verstopften die vorherigen Filter (Zyklon und Sieb) aufgrund von Sand innerhalb weniger Stunden. Ersatz durch einen AG400 in 60 µm.

Hervé Thermique / Conseil départemental des Hautes Pyrénées, Tarbes (65)

Hôtel du département: Schutz der Plattenwärmetauscher einer Grundwasserwärmepumpe. AS300 DN100 aus 200 µm.

Regmatherm, Strasbourg (67)

PAPS-PCPI-Gebäude: 13.000 m² großes Schulungszentrum. Schutz des Wärmetauschers der WP auf Bohrwasser. AS300-Filter DN150 in 200 µm.

Demathieu Bard Construction / Consulat de Turquie, Strasbourg (67)

Schutzfilter für Plattenwärmetauscher an einem Heizsystem mit Wasser/Wasser-Wärmepumpen, das über einen Entnahme- und einen Ableitungsbrunnen auf Grundwasser basiert. 1. Gebäude: Durchfluss von 20 m³/h, Filtration bei 80 μm (AS200-Filter), 2. Gebäude: Durchfluss von 160 m³/h, Filtration bei 80 μm (AS400 DN200).

Tempéria Normandie / Immeuble Matmut La Filature, Rouen (76)

Geothermisches System mit offenem Kreislauf. 2 Pumpen 30 und 45 m³/h vor Wärmetauschern und Ableitungsschächten. Niederdruckfilter AS200.

Engie Axima / Musée de la Romanité, Nîmes (30)

Das geothermische Heizsystem wird durch zwei 3” AG200 Filter mit 200 Mikron Filtration geschützt.